Präzision in der Praxis: die Bedeutung von kalibrierten Drehmomentschlüsseln
In der Industrie ist Präzision alles. Eine zu fest oder zu locker angezogene Schraube kann zu Undichtigkeiten, Materialermüdung oder sogar zum Versagen der Konstruktion führen. Drehmomentschlüssel spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Montage von Verbindungselementen in Bereichen wie Maschinenbau, Energie, Offshore und Petrochemie.

Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Doch ein Aspekt wird oft unterschätzt: die Kalibrierung. Ein Drehmomentschlüssel ist nur so zuverlässig wie seine letzte Überprüfung.
Warum Kalibrierung so wichtig ist
Ein Drehmomentschlüssel ist ein Messinstrument. Intensiver Gebrauch, Verschleiß oder falsche Lagerung können seine Genauigkeit langsam verringern.
Dies hat unmittelbare Folgen:
- Zu starkes Anziehen kann Schrauben oder Gewinde beschädigen.
- Zu niedrige Momente führen zu sich lockernden Gelenken und Vibrationsproblemen.
- Verlust der Zuverlässigkeit an kritischen Verbindungen, z. B. in Turbinen, Rohrleitungen oder Pumpen.
Durch die Kalibrierung wird sichergestellt, dass der Drehmomentschlüssel weiterhin innerhalb der vorgegebenen Toleranzen arbeitet - eine wesentliche Voraussetzung für Sicherheit, Leistung und die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Was Kalibrierung genau bedeutet
Unter Kalibrierung versteht man den Vergleich des Drehmomentschlüssels mit einem Bezugsnormal (einem kalibrierten Prüfgerät), um Abweichungen zu messen.
Bei der Kalibrierung wird geprüft, ob das angegebene Drehmoment mit dem tatsächlichen Drehmoment übereinstimmt.
Falls erforderlich, wird der Schlüssel justiert und ein Kalibrierungszertifikat ausgestellt, aus dem hervorgeht, dass das Werkzeug die geforderte Norm (z. B. ISO 6789) erfüllt.
Die Risiken von nicht kalibrierten Drehmomentschlüsseln
- Ausfallkosten: Fehler in den Verbindungen führen zu kostspieligen Reparaturen oder Ausfallzeiten.
- Sicherheitsrisiken: Überlastete Bolzen können unerwartet brechen.
- Audit-Probleme: Projekte ohne nachweisbare Kalibrierungshistorie entsprechen nicht den Qualitäts- oder Sicherheitsstandards.
- Rufschädigung: Fehler im Montageprozess können die Zuverlässigkeit des Endprodukts beeinträchtigen.
Wie oft sollten Sie kalibrieren?
Die Häufigkeit hängt davon ab:
- Verwendung: Je öfter der Schlüssel betätigt wird, desto schneller tritt Verschleiß auf.
- Belastung: Schwerer industrieller Einsatz erfordert kürzere Kalibrierungsintervalle.
- Umgebung: Temperaturschwankungen oder Schmutz können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
Als Richtwert:
"Prüfen und kalibrieren Sie mindestens einmal im Jahr oder alle 5.000 Anwendungen".
Bei kritischen Anwendungen (wie Offshore- oder Energieanlagen) empfehlen viele Unternehmen jedoch eine halbjährliche Kalibrierung.
Wie Archey seine Kunden unterstützt
Archey bietet nicht nur hochwertige Drehmomentschlüssel, sondern auch ein komplettes Kalibrierungs- und Wartungsprogramm:
- Kalibrierte Drehmomentschlüssel werden mit Zertifikat geliefert.
- Rekalibrierungsservice gemäß den internationalen Normen (ISO 6789).
- Beratung zu den richtigen Drehmomenteinstellungen für die jeweilige Anwendung.
- Schulung und Wissensvermittlung zum sicheren und präzisen Arbeiten mit Drehmomentschlüsseln.
So hilft Archey den Industriekunden, Sicherheit und Kontinuität in jeder Verbindung zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Ein Drehmomentschlüssel ist kein gewöhnliches Werkzeug, sondern ein Präzisionsinstrument. Ohne regelmäßige Kalibrierung nimmt seine Zuverlässigkeit unmerklich ab - mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt.Durch die Investition in kalibrierte Werkzeuge und regelmäßige Überprüfungen vermeiden Sie Ausfallkosten, erhöhen die Sicherheit und garantieren Qualität in jeder Phase des Prozesses.Mit Archey als Partner entscheiden Sie sich für Präzision, Sicherheit und Handwerkskunst auf den Newtonmeter genau.
Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?
Consectetur pharetra tempus lacus et. Aliquet massa commodo pharetra nulla rhoncus habitasse sed sit. Tortor enim dictum malesuada nunc nulla sed arcu vestibulum in. Vitae at tincidunt tellus pharetra ac augue lobortis phasellus. Porttitor adipiscing lobortis duis gravida posuere. Nec non tincidunt tempus ornare ut senectus tristique nec porta. Purus sit ullamcorper id rhoncus massa. Sed vel sodales in sit scelerisque sollicitudin nisl. Massa viverra euismod lectus porttitor ornare dis platea volutpat. Facilisi ante ullamcorper nibh leo. Vulputate porttitor sit nisi elementum sem. Orci semper orci orci cras.
Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Neueste Erkenntnisse
Bei Archey werden wir immer wieder zu Themen herausgefordert, bei denen unsere hochwertigen Verbindungselemente eine entscheidende Rolle spielen. Wir ziehen es vor, diese Herausforderungen mit der ganzen Welt zu teilen.
24. Februar 2024

Präzision in der Praxis: die Bedeutung von kalibrierten Drehmomentschlüsseln
24. Februar 2024

Wie die Zusammenarbeit in der Kette die Effizienz von Engineering-Projekten erhöht
24. Februar 2024






