Vom Drehmomentschlüssel bis zur plattierten Kappe: So wählen Sie das richtige Werkzeug und Servicepaket
Ein Drehmomentschlüssel ist kein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Messinstrument, und Messinstrumente sind nicht "out of the box" zu gebrauchen. In der Praxis sieht man jedoch allzu oft Universalschlüssel an kritischen Verbindungen, mit ungenauen und manchmal gefährlichen Ergebnissen. Aus diesem Grund liefert Archey nur Werkzeuge der Marke A, die auf die Anwendung, die Ergonomie und die Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind.

Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Die sieben Säulen zuverlässiger Werkzeuge
- Kapazität und Auflösungsgenauigkeit: Der Bereich des Schlüssels sollte die erforderlichen Momente abdecken, aber die Auflösung bestimmt die Wiederholbarkeit. Bei dynamischer Belastung empfehlen wir, bis zu 70 % der Nennkapazität zu verwenden, um die Ermüdung zu minimieren.
- Schutzbeschichtung: Bei Edelstahl, glasfaserverstärkten Kunststoffen oder stromführenden Teilen verhindert eine Kunststoff- oder Teflonbeschichtung Kontaktkorrosion, Funkenbildung und Oberflächengefahren.
- Zertifizierte zyklische Kalibrierung: Als Richtwert/Vusit-Regel gilt, dass Schlüssel im industriellen Gebrauch monatlich etwa 0,5 % an Genauigkeit verlieren. Archey verwendet daher einen 6-monatigen Kalibrierungszyklus mit vollständig rückverfolgbaren Zertifikaten, so dass Audit-Tabellen und Praxiswerte einwandfrei übereinstimmen.
- Kalibrierung nach ISO 6789-2:2017
- Eine Neukalibrierung sollte mindestens einmal jährlich oder nach 5.000 Benutzungszyklen (je nachdem, was zuerst eintritt) vorgenommen werden.
- Die Kalibrierung sollte nach einem festgelegten Prüfprotokoll durchgeführt werden, einschließlich der Bestimmung der Messunsicherheit.
- Die Kalibrierung sollte auf international anerkannte Standards (wie ISO/IEC 17025-akkreditierte Labors) zurückgehen.
Gesamtbetriebskosten
Billige Werkzeuge mögen beim Kauf verlockend erscheinen, aber Untersuchungen zeigen, dass die Kosten für Ausfallzeiten und erneute Montage die anfänglichen Einsparungen bei weitem aufwiegen. Ein Premium-Drehmomentschlüssel mit Servicevertrag macht sich im Durchschnitt innerhalb von neun Monaten bezahlt, da es weniger Produktionsstopps und Inspektionsausfälle gibt.
Was die Praxis uns lehrt
Die jahrelange Erfahrung in der Branche zeigt: Zuverlässigkeit steckt im Detail. Es ist nicht die Anzahl der Werkzeuge, die zählt, sondern deren Präzision, Eignung und Wartung. Nur ein gut ausgewählter und gut gewarteter Drehmomentschlüssel liefert gleichbleibende Leistung. Das senkt die Ausfallkosten, erhöht die Zuverlässigkeit und verbessert die Sicherheit im gesamten Montageprozess.
Die Macht der Beständigkeit
Kritische Verbindungen erfordern eine konstante Leistung. Schwankungen in der Festigkeit, Ermüdung oder abweichende Kalibrierungen können sich direkt auf die Produktqualität und Sicherheit auswirken. Durch die gezielte Auswahl kalibrierungsbeständiger Werkzeuge und eine einheitliche Vorgehensweise bei der Wartung schaffen Sie eine stabile Qualitätsbasis, die Bestand hat und kontrollierbar bleibt.
Qualität als Voraussetzung
In Branchen, in denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, sind Werkzeuge kein Allheilmittel. Es ist eine Voraussetzung. Qualität beginnt bei der Materialauswahl, setzt sich bei der Anwendung fort und endet bei der messbaren Zuverlässigkeit. Mit hochwertigen Werkzeugen schaffen Sie Vertrauen bei Mechanikern, Qualitätskontrolle und Kunden.
Fallstudie
Bei einem internationalen Maschinenbauer führte die Umstellung auf einen Archey zu einem um 15 % schnelleren Anfahren der Linie nach der Umstellung, dank der sofortigen Verfügbarkeit von kalibrierten Ersatzschlüsseln und der Drehmomentüberwachung in Echtzeit.
Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?
Consectetur pharetra tempus lacus et. Aliquet massa commodo pharetra nulla rhoncus habitasse sed sit. Tortor enim dictum malesuada nunc nulla sed arcu vestibulum in. Vitae at tincidunt tellus pharetra ac augue lobortis phasellus. Porttitor adipiscing lobortis duis gravida posuere. Nec non tincidunt tempus ornare ut senectus tristique nec porta. Purus sit ullamcorper id rhoncus massa. Sed vel sodales in sit scelerisque sollicitudin nisl. Massa viverra euismod lectus porttitor ornare dis platea volutpat. Facilisi ante ullamcorper nibh leo. Vulputate porttitor sit nisi elementum sem. Orci semper orci orci cras.
Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß
Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Neueste Erkenntnisse
Bei Archey werden wir immer wieder zu Themen herausgefordert, bei denen unsere hochwertigen Verbindungselemente eine entscheidende Rolle spielen. Wir ziehen es vor, diese Herausforderungen mit der ganzen Welt zu teilen.
24. Februar 2024

Vom Drehmomentschlüssel bis zur plattierten Kappe: So wählen Sie das richtige Werkzeug und Servicepaket
24. Februar 2024

Warum das richtige Anzugsdrehmoment über Erfolg oder Misserfolg einer Verbindung entscheidet
24. Februar 2024
