Schnelle Lieferung

Großer Bestand

Gute Preise

+31 (0) 85 23 93 200

Gute Preise

+31 (0) 85 23 93 200

Die WN1-Spezifikation: kritische Qualitätsanforderung für Verbindungselemente in Verteidigung und Industrie

In Bereichen, in denen es keinen Spielraum für Fehler gibt, ist die Wahl zuverlässiger Verbindungselemente keine Frage der Vorliebe, sondern eine Notwendigkeit. Im Verteidigungsbereich spielt die WN1-Spezifikation von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) eine wichtige Rolle. Diese Arbeitsspezifikation stellt strenge Anforderungen an Verbindungselemente, die in risikoreichen und anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, wie z. B. in Militärfahrzeugen, Waffensystemen und Infrastruktur.

Die WN1-Norm

Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß

Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Was ist die WN1-Spezifikation?

Die WN1-Reihe (WN1-1 bis WN1-8) umfasst verschiedene Beschichtungen und Qualitätsstufen für Verbindungselemente, die als Alternative zu Standardnormen wie DIN EN ISO 4042 und DIN EN ISO 10683 entwickelt wurden. Ziel ist es, REACH-konforme, leistungsstarke und korrosionsbeständige Beschichtungen zu verwenden, die unter anderem für folgende Anwendungen geeignet sind:

  • hohe mechanische Belastung;
  • länger anhaltende Vibrationen;
  • Temperaturschwankungen;
  • und die Exposition gegenüber aggressiven Umgebungen.

Warum ist WN1 wichtig?

Für Anwendungen, bei denen jede Verbindung zählt, wie z.B. im Verteidigungssektor oder in stark belasteten Industriesystemen, bietet WN1 Sicherheit in Bezug auf:

  • mechanische Zuverlässigkeit (Festigkeitsklassen wie 8.8 und höher);
  • Korrosionsschutz (z. B. ZnNi5- oder ZnNi8-Beschichtungen);
  • Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung durch festgelegte Produktions- und Prüfprotokolle;
  • REACH-Konformität unter Ausschluss schädlicher Stoffe wie CrVI.

Technische Merkmale

Je nach Anwendung werden z. B. unterschiedliche WN1-Codes verwendet:

  • WN1-1: ZnNi5-Beschichtung mit Reibungskoeffizient µ0,12-0,18, geeignet für Verbindungselemente bis M80.
  • WN1-2: ZnNi8-Beschichtung für schwerere Durchmesser (bis M300).
  • WN1-4 & WN1-5: Zinklaminate, mit hoher oder Standard-Korrosionsbeständigkeit.
  • WN1-6: Leichte Zn3-Beschichtung, insbesondere für feine und kleine Drahtdurchmesser.

Jede Spezifikation ist mit einer eindeutig kodierten Bezeichnung verknüpft (z. B. "ISO4762-M12x100-8.8-WN1-2"), aus der sofort hervorgeht, welche Norm und welche Beschichtung gilt.

Anwendungen in der Praxis

Obwohl die WN1-Spezifikationen ursprünglich für militärische Anwendungen entwickelt wurden, werden sie zunehmend auch in anderen Bereichen eingesetzt, in denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Verbindungselementen entscheidend sind:

  • Luft- und Raumfahrt
  • Offshore und Schiffbau
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Kraftwerke und kerntechnische Anlagen
  • Schwermaschinenbau

Was bedeutet das für Ingenieure und Einkäufer?

Wenn Verbindungselemente für kritische Anwendungen ausgewählt werden, bietet die Verwendung von Teilen nach der WN1-Spezifikation eine nachweisbare Qualitätsgarantie. Lieferanten, die mit WN1-Codes arbeiten, zeigen damit, dass ihre Teile die strengsten Anforderungen in Bezug auf mechanische Leistung, Korrosionsschutz und Rückverfolgbarkeit erfüllen.

Möchten Sie mehr über Verbindungselemente nach WN1 erfahren?

Wenden Sie sich an Archey, wenn Sie technische Beratung oder Zugang zu unserem Netz von Lieferanten benötigen, die mit WN1-klassifizierten Verbindungselementen arbeiten.

Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß

Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Consectetur pharetra tempus lacus et. Aliquet massa commodo pharetra nulla rhoncus habitasse sed sit. Tortor enim dictum malesuada nunc nulla sed arcu vestibulum in. Vitae at tincidunt tellus pharetra ac augue lobortis phasellus. Porttitor adipiscing lobortis duis gravida posuere. Nec non tincidunt tempus ornare ut senectus tristique nec porta. Purus sit ullamcorper id rhoncus massa. Sed vel sodales in sit scelerisque sollicitudin nisl. Massa viverra euismod lectus porttitor ornare dis platea volutpat. Facilisi ante ullamcorper nibh leo. Vulputate porttitor sit nisi elementum sem. Orci semper orci orci cras.

Mittellanger Kopf mit zusätzlicher Länge für ein gutes Maß

Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Cupiditate quod praesentium exercitationem distinctio, porro doloremque ab. Id tempore quas doloremque voluptas quis?

Neueste Erkenntnisse

Bei Archey werden wir immer wieder zu Themen herausgefordert, bei denen unsere hochwertigen Verbindungselemente eine entscheidende Rolle spielen. Wir ziehen es vor, diese Herausforderungen mit der ganzen Welt zu teilen.


24. Februar 2024

Häufige Fehler bei der Auswahl von Verbindungselementen (und wie man sie vermeiden kann)

24. Februar 2024

die entscheidende Rolle von Beschichtungen in der Befestigungstechnik

Unsichtbarer Schutz, maximale Leistung: die entscheidende Rolle von Beschichtungen in der Befestigungstechnik

24. Februar 2024

wissenschaftlich fundierte Klimaziele

Archey bekennt sich zu wissenschaftlich fundierten Klimazielen